GP Neumaschinen CNC

Entwickelt, gebaut, geprüft - Innovation aus dem Hause GP

Unsere bewährten Neumaschinen GP-U60 (universell) und GP-P60 (Produktion) überstiegen selbst unsere eigenen hohen Erwartungen im Bezug auf Rüstfreundlichkeit, Genauigkeit und Geschwindigkeit. Dank der eigens entwickelten GP-Bedienersoftware, ist die Bedienung so einfach wie noch nie zuvor. Ebenfalls ein maßgeblicher Grund, der sich in den Verkaufszahlen widerspiegelte.
Doch nicht nur diese Eigenschaften der Maschine waren für viele unserer Kunden und dadurch neu gewonnenen Kunden überzeugend, auch die Abmessungen der Maschinen sind unschlagbar. Mit schlanken 2800 x 2050 x 1950 mm platzierte sich die GP CNC U60 1000 in zahlreichen Produktionshallen und bot genügend Platz für weitere Stellmöglichkeiten.

Durch Versuche vor Veröffentlichung unserer Neumaschinen GP U60 und GP P60, wurde die Ergonomie im Vergleich zu namhaften anderen Rundschleifmaschinen so angepasst, dass der Bediener problemlos im geraden Stand Teile ein- und ausspannen kann. Ermöglicht durch unser eigens entwickeltes Maschinenbett aus UHPC* und dem darauf fest verbauten Tisch. 

* UHPC, (Ultra High Performance Concrete)
– Hightech Werkstoff auf Basis der Nanotechnologie

– Höchste Steifigkeit
– Niedrigstes Kriechverhalten unter Lasteinwirkung
– Geringe Wärmeleitfähigkeit
– Thermischer Ausdehnungskoeffizient angepasst an Stahl
– Selbstverdichtend / selbstentlüftend
– Nicht brennbar / nicht entflammbar

 

Baugruppen U60/P60

Kreuzschlittentechnik

– Präzisions-Kugelgewindetriebe in X- und Z-Achse
– Hohe Verfahrgeschwindigkeiten möglich
– Größte Positioniergeschwindigkeit
– Abdeckung und Schutz durch Lamellenfaltenbalge
– Externe Messsysteme in X- und Z-Achse

Durch den extrem großen Abstand der Führungen wird eine sehr hohe Stabilität des gesamten Kreuzschlitten erreicht. Die externen Messsysteme kompensieren die thermische Ausdehnung der Kugelgewindetriebe. 

Schleifspindelstock

– Verschiedene Scheiben für alle Schleifaufgaben
– Hohe Leistung des Schleifspindelmotors 
– Schnittgeschwindigkeiten bis 50 m/s mit automatischer Kompensation
– Als Geradeinstich, Schrägeinstich (P60) oder B-Achse (U60) erhältlich

Ein hochauflösender Absolutwertgeber positioniert die
B-Achse auf 0,001 Grad

Werkstückspindelstock

Der speziell für unsere Rundschleifmaschinen der U-/P- und K-Maschinenbaureihe entwickelte Werkstückspindelstock hat einen starken Torque-Motor mit Heidenhain Geber. Einlegeposition der Schleifteile ist programmierbar. Beste Rundlaufeigenschaften von < 1µm waren hierbei unsere Anforderungen… denen wir gerecht wurden. Höchste Genauigkeit sind das Ergebnis.

Der hydraulisch betriebene Reitstock mit extrem großem Hub ermöglicht das Schleifen von vielen Werkstückfamilien ohne Rüsten bzw. Verschieben.

– großer Hub von 100mm
– Aufnahmekonus MK4
– Feinverstellung +/- 500 µm

Verwendete Marken – „Wir nehmen es genau“

Die durchgängige Verwendung von Qualitäts-Marken, -Materialien und -Herstellern, ist bei uns die Norm um die bestmöglichste Präzision unserer Rundschleifmaschinen zu gewährleisten. 

GP Premium Retrofitmaschinen

Karstens – Stabilität als Basis

Wir konstruieren Ihre Maschine nach heutigem Stand der Technik so, dass sie sich in Sachen Geschwindigkeit, Genauigkeit und Rüstfreundlichkeit unter Berücksichtigung Ihres Prozess selbst bezahlt. Fragen Sie uns gerne nach unseren namhaften Referenzkunden. 

 

 

Was wird gemacht?

Alle Baugruppen der Basismaschine beispielsweise Z- und X-Achse, Werkstückspindelstock, Reitstock und Schleifspindelstock werden von unserem qualifizierten Team in ihre Einzelteile zerlegt. Ständige Schulungen untermauern dieses Know-how. Verschleißteile werden erneuert, das Maschinenbett sandgestrahlt, geschliffen und lackiert. Gerne auch auf Kundenwunsch. Im Innenbereich werden Baugruppen und das Bett durch einen ölfesten Getriebelack versiegelt. Die Achsführungsbahnen werden nach Werksnorm neu geschliffen, alle V- und Flachbahnen geschabt, danach vermessen. Neue Lager sind ebenso selbstverständlich wie neue Kugelrollspindeln der Firma Steinmeyer.


„So wird die Basis für unsere µ-genaue Geometrie geschaffen“.
 

Der Schaltschrank wird unter Koordination unserer Elektro-Meister komplett neu aufgebaut. Gehäuse Rittal, Komponenten Siemens und weitere namhaften Hersteller setzen wir für Sie ein, um Ihre Erwartungen zu übertreffen.

Auch hier unterstützt Sie unsere eigens entwickelte Bedienersoftware nicht nur in der Bedienung, denn das Bedienpult wurde ebenfalls neu erstellt um eine optimale Ergonomie des Bedieners zu gewährleisten. 

So entsteht aus einer alten Rundschleifmaschine eine neuwertige Produktionsmaschine die den heutigen Anforderungen gewachsen ist.